Raubfliege — (Asilus), nach Meigen Gattung aus der Familie der Raubfliegen; die Füße haben zwei Afterklauen, das dritte Fühlerglied einen nackten, langborstenförmigen Endgriffel, die Schienen sind gerade, stachlig; Larven leben in der Erde; Art:… … Pierer's Universal-Lexikon
Raubfliege — Raubfliegen Gestreifte Habichtsfliege (Dioctria linearis ♀) mit Beute (Anthocoris nemorum) Systematik Überordnung … Deutsch Wikipedia
Raubfliege, die — Die Raubfliege, plur. die n, eine Art Fliegen, mit einem geraden hornigen Rüssel, welche sich gemeiniglich in der Erde aufhält, und sich von Fliegen und andern Insecten nähret; Asilus L … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gelbe Raubfliege — (Laphria flava), Männchen Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Schlichte Raubfliege — Schlichte Raubfliege, Weibchen mit erbeutetem Kleinschmetterling aus der Familie Crambidae. Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Entomophagie — Raubfliege mit erbeuteter Wespe Unter Entomophagie (aus griechisch ἔντομος éntomos = lateinisch insectus: „eingeschnittenes [Tier]“ und φᾰγεῖν phagein phagie „essen“) wird allgemein d … Deutsch Wikipedia
Asilidae — Raubfliegen Gestreifte Habichtsfliege (Dioctria linearis ♀) mit Beute (Anthocoris nemorum) Systematik Überordnung … Deutsch Wikipedia
Jagdfliege — Raubfliegen Gestreifte Habichtsfliege (Dioctria linearis ♀) mit Beute (Anthocoris nemorum) Systematik Überordnung … Deutsch Wikipedia
Jagdfliegen — Raubfliegen Gestreifte Habichtsfliege (Dioctria linearis ♀) mit Beute (Anthocoris nemorum) Systematik Überordnung … Deutsch Wikipedia
Anthocoridae — Blumenwanzen Orius insidiosus bei der Nahrungsaufnahme Systematik Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda) … Deutsch Wikipedia